Familienministerin Lisa Paus ist eine Alleinerziehende : So sieht ihr Privatleben aus

Homepage - Politik

Bundesfamilienministerin Lisa Paus ist politisch derzeit im Dauergespräch. Darüber, wie die Grünen-Politikerin privat tickt, ist weniger bekannt.

Die Kindergrundsicherung ist lange ein Streitthema im Deutschen Bundestag. Zu ihrem Posten als Familienministerin kommt Paus 2022 eher unerwartet. Sie ist wird eher als Finanzexpertin wahrgenommen. Wie ihre Karriere beginnt und wie die Ministerin privat lebt, das wissen viele aber nicht.

Lisa Paus ist die Tochter eines Maschinenfabrikanten

Geboten wird Lisa (Elisabeth) Paus am 19. September 1968 in Altenrheine (jetzt Rheine) in Westfalen. Ihr Vater ist der Maschinenfabrikant Hermann Paus. Ihre Mutter Agnes Paus ist Hausfrau. Sie hat zwei Brüder und stammt nach eigenen Aussagen aus einem "klassisch männlich geprägten" Haushalt.

In der Familie hat Paus aber das Glück, dass ihre Mutter ihr zur Seite steht. Laut dem Tagesspiegel bläut diese ihr ein: „Lass dir nichts vormachen, du hast die gleichen Rechte wie deine Brüder.“

Schon während des Studiums kommt sie mit den Grünen in Kontakt

Lisa Paus macht das Abitur und anschließend ein Freiwilliges Soziales Jahr. Danach studiert sie an der Freien Universität Berlin Politikwissenschaften und Volkswirtschaftslehre. Schon während des Studiums kommt sie mit der Partei „Grünen“ in Kontakt, durch ihre Arbeit für den Professor und grünen Europaabgeordneten Frieder Otto Wolf.

Nach dem Abschluss des Studiums kümmert sie sich bevorzugt um finanzpolitische Themen. Als sie 2022 Nachfolgerin von Anne Spiegel im Amt der Bundesfamilienministerin wird, ist dies deshalb für viele eher überraschend.

Privat muss Lisa Paus ein schweres Schicksal meistern

Die in Berlin lebende Ministerin wird 2009 mit ihrem Lebensgefährten Mutter eines Sohnes. Wie auch der Fußballer Joshua Vickers erleidet sie einen schweren Schicksalsschlag. Der Vater ihres Sohnes verstirbt 2013 an einem Krebsleiden. Gerade deshalb sind der alleinerziehenden Mutter Themen wie Kinderarmut laut dem Spiegel eine Herzensangelegenheit.

1995 tritt Lisa Paus in die Partei der Grünen ein. Seit 2009 ist sie Mitglied des Bundestages. Als Familienministerin engagiert sich Paus für soziale Gerechtigkeit für Frauen und gegen steuerliche Benachteiligung von Frauen.

Ihre politische Karriere kommt unverhofft

Von 2017 bis 2021 ist Lisa Paus Sprecherin für Finanzpolitik der grünen Bundestagsfraktion. Zusätzlich ist sie Mitglied im Finanzausschuss und leitet die Berliner Landesgruppe der grünen Mitglieder des Bundestags.

Am 27. April 2022 wird sie dann unverhofft zur Bundesfamilienministerin berufen. Hierbei ist sie ebenfalls für Senioren, Frauen und die Jugend zuständig. Sie wird auch eine Spitzenreiterin im Ausgeben von Steuergeldern im Jahr 2023.

Lisa Paus sitzt im Wirecard-Untersuchungsausschuss

Lisa Paus gehört weder zu den beliebtesten noch zu den unbeliebtesten Politiker:innen Deutschlands. Sie sitzt seit September 2020 und bis zum Ende der Legislatur-Periode auch als Vertreterin der „Grünen“ im Wirecard-Untersuchungsausschuss (mit gefälschten Bilanzen wurden Banken um 3,1 Milliarden Euro geprellt).

Für die Kindergrundsicherung setzt sie sich in der aktuellen Ampel-Koalition durch. Sie erringt ein Budget von 2,4 Milliarden Euro, um gegen die Kinderarmut in Deutschland vorzugehen.

© Photo by Michael Kappeler@Getty_Images

Mehr News